Vereine

Damit wir Dir die bestmögliche Behandlung bieten können und der Ablauf so entspannt wie möglich ist, erhältst du hier ein paar Informationen.

Wie wir arbeiten

Es freut uns, dass Sie auf diese Seite gelandet sind und dass sie sich nach In Motion erkundigen. Immer wieder stellt sich für Ärzte die Frage, wohin sie Patienten zur Nachbehandlung bzw. zur Therapie schicken sollen. Mit dieser Seite wollten wir ihnen einen Einblick in unserer Philosophie und Arbeitsweise geben damit sie als (Fach)Arzt wissen, was sie bei uns erwarten können.

Wir sind immer offen für eine intensive(re) Zusammenarbeit und freuen uns über jeden Austausch. Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsgespräch bei einer guten Tasse Kaffee ein oder freuen uns auch über eine Einladung zu Ihnen.

Wir haben die Vision einer Zukunft, in der die Gesundheit in die Eigenverantwortung des Menschen rückt und zu einem positiven Trend der Gesellschaft wird.

Dies fängt schon mit unserem Namen, IN Motion, an. Absichtlich gibt es hier den Begriff „Therapie“ nicht mehr, denn wir möchten In Motion nicht mit Krankheit in Verbindung bringen. Wir sind kein klassisches Therapie- oder Gesundheitszentrum.

In Motion ist eine Lifestyle Marke wobei wir mit unserer Expertise in den Bereichen Physiotherapie, Gesundheit, Fitness und Ernährung unsere Gesellschaft positiv beeinflussen möchten.

Was uns unterscheidet

Folgende Aspekten unterscheiden uns von klassischen Physiotherapie und Fitnesstudios und machen unsere Arbeitsweise aus:

Wir schauen über den Tellerrand hinaus

Wir ergänzen unsere Therapie durch eine systematische Umsetzung von individuellem Training, Verbreitung von Ernährungswissen und eine Regenerationsoptimierung durch Blogs und optionaler Supplementierung.

Passive Therapie als Zusatz zur aktiven Therapie

Im Fokus steht eine aktive Therapie wobei wir unseren Patienten klarmachen und verinnerlichen lassen möchten dass Beschwerdefreiheit und Gesundheit Sache der Selbstverantwortung sind. So erzielen wir nicht nur bessere Therapieergebnisse, sondern entlasten auch Ihr Budget. Wir schätzen Dinge wie manuelle Therapie und Osteopathie für das was es ist und machen es für den Patienten nicht schöner, als es ist. Beides wird eingesetzt um Voraussetzungen für eine aktive Therapie zu schaffen.

Evidenzbasierte Arbeitsweise

Wir beschäftigen uns mit den neuesten Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der (postoperativen-) Rehabilitation, Kraft- und Konditionierung sowie der Gesundheits- und Schmerzwissenschaft und versuchen sie aktiv in unserer Arbeitsweise zu integrieren.
Optimale und genaue Testparameter und gezielte Berichterstattung mit den wichtigsten Daten vollständigen dies.

Ganzheitliche Trainingsabos

Unsere Abos beinhalten immer auch Physio und Massagetermine um die Kunden zu motivieren, bereits bei ersten Schmerz Anzeichen und Problemen unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir wollen so unnötige Zeit und Kosten einsparen.

Gut zu Wissen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserem Angebot.

Wir senden dir ein Anmeldeformular als Link per Mail zu. Bitte fülle dies vor dem ersten Termin vollständig aus, sodass wir dafür keine wertvolle Therapiezeit nehmen müssen. Zudem bitten wir dich bereits 10min früher da zu sein, um alle organisatorischen Informationen durch zu gehen und dich willkommen zu heissen.

Um jede Behandlungsmethode optimal umsetzten zu können, empfehlen wir vorzugsweise Sportbekleidung wie zbs T-Shirt/Top, Shorts, Jogginghose, sowie Sportschuhe die für die Trainingsfläche geeignet sind. Im allgemeinen ist einfach wichtig, dass du dich in deiner Kleidung gut bewegen kannst.

Selbstverständlich. Allerdings bitte ich Sie um frühzeitige Benachrichtigung, so dass ich das Zeitfenster für andere Patienten öffnen kann. Bei Absagen, die weniger als 24 Stunden vor der Therapie eintreffen, ist dies leider nicht mehr möglich. Kurzfristig abgesagte Termine muss ich Ihnen deshalb verrechnen.

In der Schweiz gilt die freie Therapeutenwahl. Das bedeutet, dass Sie unabhängig von Ihrem Versicherungsstatus jederzeit selbst entscheiden dürfen, wo Sie sich behandeln lassen wollen. Das gilt auch, wenn Ihr Arzt Sie explizit an einen bestimmten Therapeuten verwiesen hat (etwa mit einer auf der Verordnung vorgedruckten Adresse). Selbst wenn Sie die Therapie bereits begonnen haben, können Sie jederzeit zu einem anderen Anbieter wechseln.

Eine Physio-Verordnung ist drei Monate lang gültig. Sie sollten jedoch innert fünf Wochen nach Ausstellungsdatum Ihren ersten Termin gebucht haben. Sollte Ihre Verordnung während der Therapie auslaufen, unterstützen wir Sie gerne bei der Organisation einer neuen Verordnung.

Ja, die Behandlung aufgrund eines Formulars für med. Masseure ist zulässig, wenn am Formular keine Behandlung angeordnet wurde, die med. Masseuren vorbehalten ist. Die Physiotherapeuten haben weitergehende Kompetenzen und nur im Sinne einer effizienten Nutzung von gegebenen Grundlagen kann auch auf das Verordnungs-Formular für med. Masseure zurückgegriffen werden.

Selbstverständlich sind Sie auch als Privatzahler willkommen.

Nicht-kassenpflichtige Angebote (Massagen, Hilfsmittel etc.) müssen am Empfang bar bezahlt werden. Kassenpflichtige Leistungen (Physiotherapie) rechne ich mit den meisten Versicherungen direkt ab, deshalb bekommen Sie von mir in der Regel ohnehin keine Rechnung.

Sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt, rechne ich wenn immer möglich auf elektronischem Weg mit Ihrer Krankenkasse /Unfallversicherung ab. Im Normalfall erhalten Sie deshalb keine Rechnung nach Hause geschickt.

Einzelne Versicherungen sind technisch nicht in der Lage, elektronische Rechnungen zu verarbeiten. In diesen Fällen behalte ich mir vor, Ihnen meine Leistung nach der letzen Behandlung direkt in Rechnung zu stellen. Mit dem beigelegten Rückforderungsbeleg können Sie die Kosten an Ihre Versicherung weiterreichen.

Therapeutische Kontinuität ist für den Heilungsverlauf wichtig. Grundsätzlich absolvieren Sie deshalb alle Behandlungen beim gleichen Therapeuten.

Eine Behandlung dauert 20 bis 25 Minuten, inklusive Ent- und Ankleiden. Für die Terminvereinbarung am Empfang planen Sie bitte einige Minuten zusätzlich ein.

Das ist abhängig von der Schwere des Problems, mit dem Sie zu uns kommen, sowie vom Heilungsverlauf. Im Schnitt sind 15 bis 18 Therapiesitzungen notwendig. In der Regel finden zwei Therapiesitzungen pro Woche statt.

Investiere heute schon in deine Gesundheit. Eine gute Therapie braucht Zeit. Weit mehr als das, was das System der Krankenkasse vorgibt

Ankündigung

Neueröffnung am 10. Mai 2025 im Wirtschaftspark 25, Eschen

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Die Aktion für das Angebot ist abgelaufen. Wir freuen uns, dich bei uns im Wirtschaftspark 25 in Eschen begrüssen zu dürfen. Komm einfach bei uns vor Ort vorbei und lerne uns und unser Studio kennen.

Pre Sale bereits gestartet – jetzt mehr erfahren!