Massage

Das Wort »Massage« kommt aus dem Arabischen und bedeutet »Berührung«.

Eine entspannende Massage ist dabei nicht nur eine Berührung des Körpers, sondern auch der Seele, die hier zur Ruhe kommt. Nur allzu oft verlieren wir unter den Anforderungen des Alltags unser Wohlbefinden aus den Augen. Berührung schenkt Wärme, Freude, Trost, Wohlbehagen und neue Vitalität.

Massagen

Ein Grossteil der Krankenkassen übernimmt im Rahmen der Zusatzversicherung die Kosten einer Massage voll oder zum Teil. Bitte erkundigen Sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung.

30 Min

CHF 70,-
  • medizinische Massagen
  • Sportmassage
  • Bindegewebsmassage
  • manuelle Lymphdrainage

45 Min

CHF 105,-
  • medizinische Massagen
  • Sportmassage
  • Bindegewebsmassage
  • manuelle Lymphdrainage

60 Min

CHF 140,-
  • medizinische Massagen
  • Sportmassage
  • Bindegewebsmassage
  • manuelle Lymphdrainage

Aromaöl Massagen

Hier arbeite ich mit speziellen ätherischen Ölen von doTERRA die auf Ihr Bedürfnis abgestimmt sind.

30 Min

CHF 75,-
  •  

45 Min

CHF 105,-
  •  

60 Min

CHF 135,-
  •  

Business Special

Eine Behandlung der Kopf-, Nacken- und Schulterregion. Sie wirkt entlastend, schmerzlindernd, mobilisierend bzw. stabilisierend. 
Ganz individuell für Sie wenden wir eine Kombination verschiedener Techniken an.
Wir empfehlen diese Behandlung bei Kopfschmerzen, Migräne oder beim sogenannten „steifen Nacken“.

30 Min

CHF 75,-
  •  

60 Min

CHF 140,-
  •  

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserem Angebot.

Ich brauche Zeit, um die betroffenen Strukturen zu massieren. Dabei muss beachtet werden, dass auch unser Körper Zeit braucht, die Reize aufzunehmen und zu verarbeiten. Für Massagen kleinerer Teilbereiche kann bereits eine halbe Stunde ausreichend sein. Bei mehreren Beschwerden oder grösseren Zonen empfiehlt sich jedoch, eine Stunde oder mehr einzuplanen.

So viele, bis das jeweilige Problem gelöst ist. Danach empfiehlt es sich jedoch, aktiv Prävention zu betreiben und in regelmässigen Abständen in die Massage zu gehen, bevor die Beschwerden zurückkehren oder neue Problemstellen entstehen.

Dafür gibt es keine Faustregel. Bei akuten Beschwerden sind meistens kürzere Abstände nötig, die individuell festgelegt werden (beispielsweise 1-2 Sitzungen pro Woche). Zur Prävention reichen oft längere Abstände. Hier entscheidet der Patient selbst, wie oft dies zeitlich und finanziell möglich ist.

Du kannst vor Ort mit mir besprechen, welche Therapieform du gerne hättest und für dein aktuelles Anliegen am besten geeignet ist. Natürlich ist es auch möglich, Therapieformen miteinander zu kombinieren.

Ja es gibt 5er und 10er Abos.

Ankündigung

Neueröffnung am 10. Mai 2025 im Wirtschaftspark 25, Eschen

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Die Aktion für das Angebot ist abgelaufen. Wir freuen uns, dich bei uns im Wirtschaftspark 25 in Eschen begrüssen zu dürfen. Komm einfach bei uns vor Ort vorbei und lerne uns und unser Studio kennen.

Pre Sale bereits gestartet – jetzt mehr erfahren!