Lifestyle

"Wir sind das, was wir wiederholt tun. Erfolg ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit."

Aristoteles

Wir stehen für

Ein aktives, gesundheitsbewusstes Leben

Die Integration von Bewegung und Regeneration in den Alltag

Eine Community, die sich gegenseitig unterstützt

Wissen über Training, Ernährung und Verhalten, um langfristig gesund zu bleiben

Um dich und deine Gesundheit optimal zu unterstützen, bieten wir dir verschiedene kostenlose Dienstleistungen im Bereich Regeneration, Ernährung, sowie Kurse & Workshops. Hier erhältst du eine Übersicht der wichtigsten Dienstleistungen:

Ernährung

Einer der wichtigsten Faktoren, der unser Leben und Therapieergebnis beeinflusst, ist die Ernährung. Während dem Training und der Therapie beschäftigen wir uns in den meisten Fällen mit einem körperlichen und mentalen Belastbarkeitsaufbau. Um dies zu erreichen benötigt der Körper grundlegende Bausteine. Die Ernährung ist allerdings nicht nur als Baustein wichtig; durch eine gesunde Ernährung können wir Heilungsprozesse optimieren, Entzündungswerte im Körper reduzieren und vieles mehr. Hier unten erfährst du, welche Stoffe aus der Ernährung für die Minimierung aller Arten von Beschwerden notwendig sind.

Eiweiß

Eiweiss ist wichtig für die Erholung und die Unterstützung der Immunfunktion. Zudem ist es ein wichtiger Baustein für sämtliche Gewebearten. Wir empfehlen mindestens 1 Gramm pro kg Körpergewicht pro Tag. Bekannte Eiweißquellen sind Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Geflügel und Eier sowie Getreide (Quinoa, Haferflocken), Gemüse und Hülsenfrüchte ( Linsen, (Kicher-) Erbsen, weiße und grüne Bohnen), Nüsse und Kerne.

Omega-3-Fettsäuren

Das Interesse an Omega-3-Fettsäuren ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, insbesondere aufgrund ihrer blutfettsenkenden, entzündungshemmenden und nervenschützenden Wirkung. Unser Körper benötigt ein richtiges Verhältnis von Omega-6- (gesättigte) zu Omega-3- (ungesättigte) Fettsäuren. Idealerweise sollte dieses Verhältnis bei 2:1 bzw. 1:1 liegen. In unserer Gesellschaft liegt dieses Verhältnis allerdings oft bei 20:1 bis 30:1. Quellen für Omega-3 sind Samen, Nüsse und Fisch. Für Menschen, die keinen Fisch essen wollen oder können, sind Fischölkapseln eine gute Alternative.

Vitamin-D

Vitamin-D wird auch das „Sonnenlicht-Vitamin“ genannt und kann nicht vom Körper selbst hergestellt werden. Vitamin-D unterstützt unser Immunsystem und sorgt für ein gutes Knochensystem. Wenn man nicht genügend Sonne bekommt, um braun zu werden, erreicht man keine optimale Dosierung von Vitamin-D. Deswegen ist eine Vitamin-D-Supplementierung sinnvoll, bei der jedoch ausschlaggebend ist, Vitamin-D3, statt Vitamin-D2 zu verwenden.

Vitamin-C

Vitamin-C ist eines der wichtigsten Vitamine und unbedingt notwendig für eine Reihe von Stoffwechselprozessen im Körper. Es wird zum Beispiel benötigt, um Kollagen herzustellen. Kollagen ist das Baugerüst auf dem alle Organe, Knochen und Gewebe aufgebaut sind. Besonders wichtig wird Vitamin-C bei akuten Beschwerden, wenn ein Trauma vorliegt und Gewebe beschädigt wurde. Vitamin-C findet man in Gemüse und Obst, wie zum Beispiel Spargel, Paprika, Orangen, Blumenkohl, Brokkoli Rosenkohl, Grapefruit, Grünkohl und Erdbeeren.

Regeneration

Schlafguide

Nicht nur die Ernährung ist ein wichtiger Regenerationsfaktor. Schlaf und Stress spielen eine ebenso wichtige Rolle. Während des Schlafes finden die meisten Regenerationsprozesse statt. Sprich, wenn du eine Verletzung oder andere Beschwerden hast, muss besonders diese Phase optimiert werden. Auch Stress spielt dabei eine wichtige Rolle. Je mehr Stress wir in unserem Leben ausgesetzt sind, desto schneller sterben wir. Buchstäblich alle physiologischen Systeme werden von Stress beeinflusst. Deswegen haben wir sehr ausführliche Stress- und Schlafguide geschrieben, die dir aus einer wissenschaftlichen Perspektive zeigen, wie du diese beiden Faktoren optimieren kannst.

Stressguide

Wenn wir uns mit Gesundheit beschäftigen, vergessen wir oft, dass Stress alle Systeme in unserem Körper beeinflusst. In unserem Stressguide erfährst du was Stress genau ist, welche Auswirkungen Stress haben kann und wie du optimal mit Stress umgehst.

Mit Vorsicht zu geniessen

Leider beeinflusst unsere Ernährung unser Körper nicht nur positiv, sowie heutzutage oft zu sehen ist. Obwohl das Ziel dieser Seite nicht ist dass du deine Ernährung von heute auf morgen komplett veränderst, gibt es einige (Nahrungs)mittel die wir dir abraten möchte da diese (in größere Mengen) dein Therapieergebnis negativ beeinflussen werden.

Zucker

Der Tatsache dass Zucker nicht gesund ist, ist dir bestimmt nicht neu. Isolierter Zucker kommt in der Natur nicht vor und kann, vor allem in größeren Mengen dein Therapieergebnis negativ beeinflussen indem es Entzündungsfördernd ist, Heilungsprozesse bremst und ein Risikofaktor für Übergewicht und (unterschiedliche) Organkrankheiten ist.

Gesättige Fettsäuren

Unser Körper benötigt ein richtiges Verhältnis von gesättigte zu ungesättigte Fettsäuren. Idealerweise sollte dieses Verhältnis bei 2:1 bzw. 1:1 liegen. In unserer Gesellschaft liegt dieses Verhältnis allerdings oft bei 20:1 bis 30:1. Bei solchen Verhältnissen sehen wir dass Entzündungsprozesse im Körper gefördert und Heilungsprozesse gebremst werden. Gesättigte Fettsäuren findest du vor allem in Butter, (Schweine-)fleisch und -wurstwaren, Käse, Sahne, Gebäck und Backwaren, Schokolade und fettige Süßigkeiten.

Alkohol

Erstens ist gut zu wissen, dass KEINE Menge gut für dich ist. Auch nicht wenn es nur 1 Glas am Tag ist. Alkohol ist entzündungsfördernd, es hemmt die Gefäßneubildung und beeinträchtigt alle physiologischen Prozesse im Körper. Für die Männer unter uns: Alkohol hemmt die Testosteron-produktion, ist toxisch für die Hoden und kann auf lange Sicht das Schrumpfen der Hoden verursachen.

Rauchen

Rauchen erhöht das Risiko für einen frühen Tod um 440%. Regelmäßiges Rauchen beeinträchtigt das Immunsystem und alle physiologischen Prozesse im Körper. Darüber hinaus wird die Durchblutung durch Rauchen reduziert und findet eine Gefäßverengung statt. Es gibt Studien die zeigen, dass ein einzigen Zug an einer Zigarette den Blutzufuhr zur Wirbelsäule um 30% reduziert.

DIGITALE TOOLS

Auch digital versuchen wir dich so gut wie möglich zu unterstützen. Zwei Apps die wir dir unbedingt empfehlen möchten wenn du dein Training, deine Ernährung und allgemeine Gesundheit dokumentieren und optimieren möchtest sind unsere eigene IN MOTION App und die App von MyFitnessPal. Beide sind in der App Store herunterzuladen.

Lässt sich Gesundheit messen? Die Antwort…. Ja! Mit InBody können wir, unter anderem, deinen Muskel- und Fettanteil messen. Was ist mit deinem Wasserhaushalt? Wie sieht es mit der Gesundheit deiner Zellen aus? Wie ausgeglichen ist dein Körper trainiert?

Ankündigung

Neueröffnung am 10. Mai 2025 im Wirtschaftspark 25, Eschen

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Die Aktion für das Angebot ist abgelaufen. Wir freuen uns, dich bei uns im Wirtschaftspark 25 in Eschen begrüssen zu dürfen. Komm einfach bei uns vor Ort vorbei und lerne uns und unser Studio kennen.

Pre Sale bereits gestartet – jetzt mehr erfahren!